Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG
2003).
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unseren
Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten
Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede,
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns
nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden
Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen,
werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
sechs Monate bei uns gespeichert. Die Frist gilt nicht, sofern eine gesetzliche Bestimmung der
Löschung entgegensteht, eine längere Speicherung zum Zweck der Beweisführung nötig ist oder Sie
einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Ihre persönlichen Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
2. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben:
Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und
Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben,
bestimmte Cookies (siehe Punkt 4 unten) und jene Informationen, die Sie selbst durch ihre Eingabe
zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten,
tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle
Funktionen der Website zu nutzen.
3. Links
Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig.
Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen
Internetauftritt aus verlinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.
4. Cookies
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine
Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich
werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können
zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu
ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre
Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf
keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch
gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem
Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um
Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so
wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie
können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die
„Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser.
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung
beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website mit allen Funktionen zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken unserer Website erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf Ihre Anfragen zu antworten;
- zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung / Ihres Kaufes
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist bei Bestellungen im Webshop die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages bzw die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (gemäß Art 6 Abs 1 lit b EU Datenschutz-Grundverordnung), und bei allen Verarbeitungen unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 5 genannten Zwecke zu erreichen.
7. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister: IT-Center & Kubid GmbH, Stauwerkstraße 5/1, 3370 Ybbs, Österreich.
- Google Maps, Google Docs, und Google Fonts (ausschließlich Ihre IP-Adresse): Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder mit denen Abkommen bestehen, die ein entsprechendes Datenschutzniveau sicherstellen.
8. Benutzerkonto
Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein
passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte
Bestellungen und aktive Bestellvorgänge.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber
selbst verursacht wurde.
9. Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben
werden, werden gespeichert. Dazu gehören: Name, Adresse, E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an
dritte Dienstleister weitergegeben (an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum
Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte
Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur
Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen). Sofern die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr
erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf
der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf
der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig
zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
10. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der
Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten
Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu
erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse und die URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics
erhobenen werden.
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre
IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In
unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus
verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem
Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige
Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden
Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
11. Social Plug-Ins
Wir verwenden keine Social Plugins.
12. Eigenwerbung
Wir werden gemäß § 107 Abs 3 Telekommunikationsgesetz (TKG) und Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie von erhaltenen Visitenkarten gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO für eigene Werbezwecke die Daten „Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer“ dauerhaft speichern und für die Zusendung von Angeboten und Informationen zu internen Leistungen und Angeboten per Post oder E-Mail nutzen. Davon umfasst sind auch Einladungen zu Veranstaltungen unseres Unternehmens. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck bei deren Erhebung sowie jederzeit danach durch eine E-Mail widersprechen.
13. Newsletter
Als unser Kunde erhalten Sie unseren Newsletter gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO
(„berechtigtes Interesse“).
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Klicken Sie auf den Abmelde-Link im
Newsletter oder wählen sie Ihre Präferenz in Ihrem Benutzerkonto. Alternativ
können Sie Ihre Stornierung an b2b@shucube.com
senden. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
14. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp
und Browserversion,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL,
Hostname des zugreifenden Rechners,
Uhrzeit der Serveranfrage,
IP Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns
vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
15. Dauer der Speicherung von Log-Daten
Wir werden Ihre Log-Daten grundsätzlich für eine Dauer von vier Wochen speichern.
Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf
unsere Website zu untersuchen.
Wenn Sie sich schriftlich oder auf unserer Website registrieren, werden wir Ihre Daten jedenfalls so
lange speichern, so lange Ihr Account besteht und danach für nur so lange, wie rechtliche
Verpflichtungen dies vorsehen.
16. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,
eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile
des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
17. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
18. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen
haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Bahnhofstraße 25
A - 4880 St. Georgen im Attergau
datenschutz@shucube.com